TAG Heuer, 1860 von Edouard Heuer im Schweizer Jura gegründet, ist eine Luxusuhrenmarke, die zum weltweit führenden Luxuskonzern LVMH gehört. Das in La Chaux-de-Fonds, Schweiz, ansässige Unternehmen TAG Heuer betreibt vier Produktionsstandorte, beschäftigt 1.470 Mitarbeitende und ist in 139 Ländern aktiv. Geführt wird das Unternehmen von Frédéric Arnault, CEO von TAG Heuer.
Seit 160 Jahren beweist TAG Heuer reine Avantgarde-Uhrmacherkunst und engagiert sich für Innovation mit revolutionären Technologien wie dem Schwingtrieb für mechanische Stoppuhren im Jahr 1887, dem Mikrographen im Jahr 1916, dem ersten automatischen Chronographenwerk, genannt Calibre 11, im Jahr 1969 und der ersten Luxus-Smartwatch im Jahr 2015.
Heute besteht die Kernkollektion der Marke aus drei legendären Serienfamilien, die von Jack Heuer entworfen wurden: TAG Heuer Carrera, Monaco und Autavia. Abgerundet wird das Portfolio durch die zeitgenössischen Serien Aquaracer, TAG Heuer Formula 1, Link und Connected.
Im Laufe Ihrer rund 150 Jahre währenden Geschichte konzentriert sich die Marke TAG Heuer vorwiegend auf die Entwicklung und Produktion von Chronographen. In diesem Rahmen gelingen bereits den vier Generationen der Familie Heuer einige bemerkenswerte Neu- und Weiterentwicklungen der Technik.
So erhält Heuer bereits 1882 als erster Uhrenhersteller ein Patent auf einen Stoppuhrmechanismus, entwickelt in 1916 den ersten Hundertstelsekunden-Chronograph sowie in 1950 den ersten Chronographen mit Weltgezeitenanzeige.
Unter den neuen Besitzern führt TAG Heuer den Innovationskurs konsequent weiter. So entwickelt TAG Heuer 1983 den ersten Quarzchronographen mit analoger Anzeige, in 2004 das erste Uhrwerk mit Riemenantrieb, linearer Schwungmasse und Keramiklagern sowie in 2005 den ersten mechanischen Armband-Chronographen mit Hundertstelsekunde-Messgenauigkeit.
Der Ruf den sich TAG Heuer auf diesem Wege als Hersteller herausragender Zeitmesser erwerben konnte, trägt selbstverständlich schnell Früchte. Von 1992 bis 2003 stellt TAG Heuer die Zeitmessgeräte für die Formel 1 und kann so zusätzlich an öffentlicher Beachtung gewinnen. Bis heute verwenden Red Bull Racing und McLaren Instrumente aus dem Hause TAG Heuer. Die Beziehung zum Rennstall McLaren und seinem Kooperationspartner Mercedes-Benz dokumentiert TAG Heuer durch eine Serie von drei limitierten Chronographen.
Auch im alpinen Skisport gelang es TAG Heuer seine Kompetenz unter Beweis zu stellen, indem das Unternehmen in 2003 offiziell die Zeitmessung bei den alpinen Meisterschaften in St. Moritz ausrüstete.
Im Laufe der Jahrzehnte ist es TAG Heuer gelungen, sich einen herausragenden Namen als Entwickler und Hersteller von mechanischen Stoppuhren zu machen. Die Entwicklung neuer Techniken und Funktionen und der kontinuierliche Beweis höchster Präzision in der Zeitmessung mit Chronographen, begründeten den Ruf als Luxusuhrenhersteller, von dem TAG Heuer bis heute profitiert.
Das Fortschreiten der Technik, namentlich die Entwicklung und Verbreitung der Quarztechnik und schließlich der digitalen Uhrentechnik, setzte der Bedeutung mechanischer Stoppuhren jedoch ein Ende. Heute werden solche von TAG Heuer nicht mehr produziert. Entsprechend gefragt sind historische Modelle unter Liebhabern und Sammlern.
Insgesamt setzt TAG Heuer bei der Zusammenstellung aktueller Kollektionen vor allen Dingen auf Vielfalt. Damenuhren, Herrenuhren, Sportuhren, Automatikuhren, Chronographen, Tauchuhren und wie beschrieben moderne Smartwatches – TAG Heuer beschränkt sich nicht auf einzelne Uhrentypen und bietet Interessenten durch eine große Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten bei einzelnen Linien, zum Beispiel durch einen einfach möglichen Armbandwechsel, einen hohen Grad an möglicher Individualisierung und Anpassung an den Träger oder die Trägerin.
Wenn Sie sich einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Marke TAG Heuer verschaffen möchten, bieten wir vom Juwelier und Feinuhrmacher Peter Jürgensen in Flensburg Ihnen gerne einen Überblick über die aktuellen Kollektionen des Herstellers.
Im Marketing setzt TAG Heuer seit vielen Jahren auf Markenbotschafter und öffentlichkeitswirksame Kooperationen.
Persönlichkeiten aus Kunst, Musik und Sport treten öffentlich als Markenbotschafter aus, präsentieren hierbei Modelle des Herstellers oder zeichnen sogar mit ihrem Namen für einzelne Kollektionen mitverantwortlich. Zu den populären historischen Namen, die als Markenbotschafter auftraten, zählen nicht zuletzt Steve McQueen, Ayrton Senna, Muhammad Ali und der Rennfahrer Juan-Manuel Fangio.
Im Sport bildet vor allem der Motorsport ein wichtiges Standbein der Außendarstellung des Unternehmens und seiner Produkte.
Bei allen Aktivitäten scheut TAG Heuer sich nicht, seine Stellung als Hersteller von Luxusartikeln zu betonen. So präsentiert das Unternehmen voll Stolz mit der TAG Heuer Connected Modular 45 Full Diamond, mit einem Gehäuse aus Weißgold und 589 Diamanten im Baguetteschliff mit einem Gesamtgewicht von 23,35 Karat, die nach eigenen Angaben teuerste Smartwatch der Welt, zu einem Preis von umgerechnet etwa 160.000 Euro. Im Vergleich erhält man die einfache Version der Smartwatch bereits für etwa 1.300 Euro.
Als offizieller Fachhändler finden Sie bei uns, Ihrem Juwelier und Feinuhrmacher Peter Jürgensen in Flensburg, eine umfangreiche Auswahl an TAG Heuer-Modellen, die jedem ästhetischen Anspruch, wie auch höchsten Anforderungen an Qualität und Verarbeitung gerecht wird.
Peter Jürgensen – Ihr Juwelier in Flensburg
In der Adventszeit sind wir Montag – Samstag von 10 – 18 Uhr für Sie da.